wpeA7.jpg (3072 Byte)

IG Hochwasserschutz in Stuhr e. V.

Interessengemeinschaft Hochwasserschutz in Stuhr e. V.

Nach oben zurück

Protokoll der ordentlichen Mitgliedersammlung am 26.04.2004

Ort: Stuhrer Mühle, Blockener Str., 28816 Stuhr
Beginn: 20.00 h

  1. Eröffnung und Begrüßung
    Dr. Döpkens begrüßt die Anwesenden.
  2. Feststellung der Beschlußfähigkeit
    Dr. Döpkens stellt fest, daß mit beiliegendem Schreiben satzungsgemäß zur Versammlung eingeladen wurde. Damit ist die Versammlung beschlußfähig.
  3. Genehmigung der Tagesordnung
    Die in der Einladung vorgeschlagene Tagesordnung wird ohne Änderung einstimmig genehmigt.
  4. Genehmigung des Protokolls der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 31. März 2003
    Das Protokoll wird einstimmig genehmigt.
  5. Bericht des Vorstands
    Dr. Döpkens stellt die Aktivitäten des vergangenen Jahres vor (s. Anlage).
  6. Bericht des Schatzmeisters
    Herr Kütemeyer stellt den Jahresabschluß 2003 vor.
  7. Bericht der Kassenprüferin
    Herr Kütemeyer verliest in Vertretung von Frau Bolte den Kassenprüfbericht.
  8. Genehmigung des Jahresabschlusses 2003
    Der Jahresabschluß wurde einstimmig genehmigt.
  9. Entlastung des Vorstandes
    Auf Vorschlag von Frau Cziomnmer wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
  10. Neuwahl des Vorstandes
    Der bisherige Vorstand mit Dr. Döpkens als Vorsitzendem, Herrn Relotius als stellv. Vorsitzendem und Herr Kütemeyer als Schatzmeister wurde einstimmig wiedergewählt.
  11. Festlegung der Beitragshöhe ab 01.1.2004
    Die Beiträge bleiben für 2004 unverändert:
    Vollmitglieder 25,-€ und kooper. Mitglieder 12,50€.
  12. Planung 2004
    Dr. Döpkens stellt die geplanten Aktivitäten für 2004 vor (s. Anlage).
  13. Bau eines Regenwasserkanals in der Ruwerstraße
    Die bisherigen Aktivitäten werden kontrovers diskutiert. Die geplanten Aktivitäten sollen fertig gestellt werden, um diese dann den beteiligten Anwohnern der Ruwerstraße vorzustellen.
  14. Verschiedenes
  • Mit einem Präsent dank Dr. Döpkens Frau Cziommer für die Ausarbeitung der Ausstellung und Frau Bolte für die mehrjährige Tätigkeit als Kassenprüferin.
  • Frau Cziommer bittet um Mithilfe für die Erarbeitung einer Ausstellung der Geschichtswerkstatt
    "Ad fontes ... Zu den Quellen - Über Wasser in und um Brinkum",
    Ausstellungsbeginn am 20.5.2004, evang. Kirche.
  • Die nächste Versammlung wird für den 05. Juli 2004 um 20.00 h in der "Stuhrer Mühle" in Stuhr geplant.

Ende: 21.25 h
- Dr. J. Döpkens - -Kl.-D. Relotius -
1. Vorsitzender 2. Vorsitzender / Protokollant

nach oben

Bei Fragen und Unklarheiten wenden Sie sich bitte an: [IG Hochwasserschutz in Stuhr].
Stand: 03.07.2005

Disclaimer