![]() |
IG Hochwasserschutz in Stuhr e. V. |
Interessengemeinschaft Hochwasserschutz in Stuhr e. V. |
Wetterstation für Stuhr Seit 2002 hat sich IHS bemüht, für Stuhr eine Wetterstation zu installieren und zu betreiben. Zunächst war das Echo hierzu sehr groß, und schnell gab es die entsprechenden Pläne und Angebote. Leider mußten wir dann jedoch feststellen, daß trotz des großes Interesses entsprechende Spenden, mit Ausnahme des Ochtumverbandes und der Kreissparkasse Syke, ausblieben. Daher wird IHS dieses Projekt erstmal nicht weiterverfolgen. An dieser Stelle möchten wir dem Ochtumverband
und der Kreissparkasse Syke als unseren einzigen Sponsoren Stuhr, den 21. Oktober 2004 |
Unsere Sponsoren
|
|
![]() |
|||
Einer Wetterstation für StuhrDie IHS plant Wettersation für Stuhr Zur Berechnung von lokalen Wettervorhersagen
benötigen Meteorologen unterschiedliche Ausgangsdaten, die von Satelliten,
Wetterstationen oder aus Modellrechnungen gewonnen werden. |
|
||
Hier könnte Ihr Logo stehen |
|||
|
Wetterstationen
|
|
|
nach oben |
Standort Der Standort muss entsprechend internationaler
Normen für die Aufstellung von meteorologischen Messstationen über
ein relativ hindernisfreies Stück Wiese (möglichst ca. 300-400
qm) verfügen; die Messfühler für Windrichtung/-geschwindigkeit
und Sonnenscheindauer müssen etwa 10 Meter über Boden an einem
freistehenden Mast oder - bei Anbringung auf Gebäuden - 5 Meter oberhalb
des Dachgiebels gemessen werden. |
||
|
![]() |
||
Schema einer Wetterstation
|
Bei Fragen und Unklarheiten wenden Sie sich bitte
an: [IG Hochwasserschutz
in Stuhr]. |