Hochwasseralarm in Stuhr
Am Sonntag gegen 18.00 h wurden die Anwohner der Ruwerstraße
in Stuhr durch die Sirene der dortige Hochwasseralarmanlage
aufgeschreckt. Der deutlich erhöhte Wasserstand der Kleinen Wasserlöse
hatte den Alarm ausgelöst. Die Pumpstation Rheinallee gab ebenso
Alarm, da der Pegels des Rückhaltebeckens den maximal erlaubten
Stand deutlich überschritten hatte.
Durch die anhaltenden Regenfälle der letzten Tage war der Wasserstand
der Kleinen Wasserlöse sowie des Regenrückhaltebeckens Rheinallee
so stark angestiegen, daß das Wasser auf die angrenzenden Wohngebiete
überzulaufen drohte. Einige Gärten und Terrassen wurden
unter Wasser gesetzt. Um eine Überflutung der Wohnräume
zu verhindern, wurde das Wasser von den Anwohnern bis spät in
die Nacht abgepumpt.
Der erhöhte Zulauf ins Regenrückhaltebecken Rheinallee führte
zu einem deutlich erhöhten Wasserstand durch das überforderte
Pumpwerk. Der alarmierte Mittelweserverband hat Pumpen zur Entlastung
bereitgestellt, die bei einem weiteren Ansteigen zum Einsatz kommen
sollen.
Stuhr, den 15.07.2002