wpeA7.jpg (3072 Byte)

IG Hochwasserschutz in Stuhr e. V.

 

Interessengemeinschaft Hochwasserschutz in Stuhr e. V.

Nach oben zurück

 

 

Aktivitäten 2002

 
12.12.2002

Sitzung Gemeindeausschuß Gemeindeentwicklung und Umwelt

Bebauungplan Neuer Weg II

 
20.11.2002

Neuordnung der Vorflut Große Wasserlöse

Abgabe der Stellungnahme als Täger öffentlicher Belange an die Untere Wassserbehörde des Landkreises Diepholz

 
19.11.2002

Gespräch mit der ev. Kirchengemeinde Stuhr zur Beteiligung am Sommerfest in Stuhr am 24.08.2003

 
25.10.2002

Gespräch mit Frau Klintworth und Herrn Arends/Gemeinde Stuhr

  • Öffentliche Demonstration der neuen Technik zur Gewässerreinigung im November 2002
  • Bau von Pegeln an den kritischen Punkten wird bis zum Frühjahr realisiert
  • Ein Entwurf eines Notfallplanes, erstellt von IHS, wurde zur Information übergeben
 
21.10.2002

Vereinsversammlung "Stuhrer Mühle", Stuhr

  • Rückblick Bürgerversammlungen
  • Stand der Baumaßnahmen
  • Reinigung der Gewässer
  • Planung der Reinigungsaktion des Regenrückhaltebeckens Rheinallee am 02.11.2002
  • Regenwasserentwässerung
  • Bau und Betrieb einer Wetterstation in Stuhr - Status -
  • Verschiedenes
 
07.10.2002

Gespräch mit Herrn Erich Schmidt/Baudezernent der Gemeinde Stuhr sowie seinen Mitarbeitern Herrn Suhling und Arens zur Feststellung der technischen und formalen Voraussetzungen für den Bau eines Regenwasserkanals in der Ruwerstraße

nach oben
11.09.2002

Bürgerversammlung im Rathaus Stuhr

  1. Die Pumpstation Stuhrer Landstraße wird umgebaut und zukünftigen Bedürfnissen angepaßt.
  2. Das Planfeststellungsverfahren für die Anbindung der großen Wasserlöse an die Ochtum wird fortgesetzt. Hier soll im nächsten Jahr der Umbau beginnen und 2004 abgeschlossen sein.
  3. Das Planfeststellverfahren für den Ausbau des Klosterbaches ist im vollen Gange und mit einem Baubeginn ist frühestens im Frühjahr 2004 zu rechnen.
  4. Die Regenwasserkanalisation in Kuhlen soll baldmöglichst vollendet werden. Regenwasserkanäle in anderen Gebieten wurden angeregt
 
02.09.2002
Vereinsversammlung "Stuhrer Mühle", Stuhr
 
02.09.2002
Gespräch mit der Gemeinde Stuhr und dem Ingenieurbüro Nord/IDN
27.08.2002

Wetter und Unwetterwarnung jetzt bei der IG Hochwasserschutz

 
23.08.2002
Hochwasseralarm am Regenrückhaltebeckens Rheinallee
 
19.08.2002

Spendenaufruf für die Hochwasseropfer an der Donau und Elbe sowie deren Nebenflüssen

 
14.08.2002

Bürgerversammlung, Gut Varrel

  • Beschleunigter Ausbau des Klosterbaches soll angestrebt werden
  • Böschung der Varreler Graft durch mangelnde Pflege stark geschädigt
  • Grabenreinigung auch Aufgabe der Anlieger
  • Notfallplan soll von der Gemeindeverwaltung kurzfristig erstellt werden
 
12./13.08.2002
Hochwasseralarm am Regenrückhaltebeckens Rheinallee und Abpumpen des Wasser auf ein unkritisches Niveau
 
08.08.2002

Gespräch mit Herrn Erich Schmidt/Baudezernent der Gemeinde Stuhr:

Die Gemeinde veranlaßt eine außerplanmäßige Reinigung der Kleinen Wasserlöse im Bereich südlich der Eisenbahn (Eichenstraße, Erlenstraße).

nach oben
02.08.2002
Anruf Anwohner wg. Überflutungsgefahr im Bereich des Schweinekamps bei zusätzlichem Abfluß durch die Kleine und Große Wasserlöse
 
01.08.2002
Besichtung der Kleinen Wasserlöse nach Anruf von Anwohnern wegen mangelnden Durchflusses im Bereich südlich der Eisenbahn (Eichenstraße, Erlenstraße)
 
18.-21.07.2002
Entleerung des Regenrückhaltebeckens Rheinallee und
Sperrung Stuhrer Landstr.
 
15.07.2002

Gespräch mit Frau Klintworth in Vertretung vom Herrn Bürgermeister Bockhop wegen des Überflutungsalarms am 14.7.2002

  • Pumpwerk Rheinallee wird mit einer Handy-Einrichtung zur Verständigung des Wartungsdienstes ausgerüstet.
  • die Kleine Wasserlöse wird von der Bepflanzung gereinigt.
  • zusätzliche Pumpen stellt der Abwasserverband bereit, die zum Einsatz kommen, wenn der Pegel weiter steigen sollte.
 
14.07.2002
Überflutungsalarm der Kleinen Wasserlöse durch den Meßpunkt Ruwerstraße und Pumpwerk Rheinallee/Stuhrer Landstraße
 
03.06.2002
Vereinsversammlung "Stuhrer Mühle", Stuhr
 
15.04.2002
Ordentliche Mitgliederversammlung der IHS
 
14.03.2002
Gespräch mit Herrn Bürgermeister C. Bockhop wg. Planung und Realisierung von Hochwasserschutzmaßnahmen in der Gemeinde Stuhr
 
11.03.2002
Gespräch mit Frau Klintworth wg. Alarmierung am 23.2.2002
 
23.02.2002
Überflutung Klosterbach in Tölkenbrück (Anruf von Anwohnern)
 
20.02.2002
Sitzung Gemeinderat Stuhr
 
17.01.2002
"Nordumgehung", Ausschuß Gemeindeentwicklung und Umwelt, Gemeinde Stuhr
     
nach oben    

Bei Fragen und Unklarheiten wenden Sie sich bitte an: [IG Hochwasserschutz in Stuhr].
Stand: 03.07.2005

Disclaimer