wpeA7.jpg (3072 Byte)

IG Hochwasserschutz in Stuhr e. V.

 

Interessengemeinschaft Hochwasserschutz in Stuhr e. V.

Nach oben zurück

 

 

 

Schwerpunkte 2001

  • Unterstützung der Ausbauplanung Klosterbach

  • Start der Umweltverträglichkeitsprüfung Klosterbach

  • Überprüfung der Bauplanung Ruwerstraße als Basis für Einspruch zur Planung Nordumgehung Stuhr

  • Erstellung einer Vorlage für den Nds. Umweltminister Jüppner (NLWK Brake)

  • Einspruch gegen neue Berechnungsmodalitäten des Mittelweserverbandes

 

 

Aktivitäten 2001

   
06.11.2001
Abgabe eines Einspruches gegen die Beitragserhöhung des Mittelweserverbandes
   
15.10.2001
"Umstellung der Beitragsstruktur des Mittelweserverband", Informations- und Diskussionsveranstaltung, "Stuhrer Mühle", Stuhr
nach oben  
25.09.2001
Besichtigung Klosterbach
   
22.09.2001
Test der Alarmanlage an der Kleinen Wasserlöse und Reinigung von Entwässerungsrohren in der Ruwerstraße
   
20.09.2001
Leserbrief zu "Lasten zum Erhalt der Deiche neu verteilt - neue Beitragsstruktur des Mittelweserverbandes"
 
29.08.2001
Sitzung Gemeinderat Stuhr
   
14.08. 2001
Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung und Umwelt, Gemeinde Stuhr
   
21.06.2001
Einladung der IHS zur Festlegung des Untersuchungsrahmens der Umweltverträglichkeitsprüfung zum Planfeststellungsverfahren
   
11.06.2001
Bauamt Syke: Einsichtnahme in die Baugenehmigung Ruwerstr.11
   
06.06.2001
Teilnahme an der ersten Podiumsdiskussion der drei Bürgermeisterkandidaten
   
30.05.2001
Gespräch mit dem Bürgermeisterkandidaten der CDU für Stuhr Cord Bockhop (gemeinsam mit "Aktiv" und "Initiative Nordumgehung")
   
18.05.2001
Gemeinde Stuhr: Einsichtnahme in Baugenehmigungen Ruwerstr. 3 und 11 und Bebauungsplan Nr. 6
   
18.05.2001
Leserbrief zu "Lasten zum Erhalt der Deiche neu verteilt - neue Beitragsstruktur des Mittelweserverbandes"
   
15.05.2001
Gemeinde Stuhr: Anfrage auf Einsichtnahme in folgende Unterlagen:
· Baugenehmigungen Ruwerstraße
· Bebauungsplan Nr. 12 (wg. Pumpwerk)
· Kartenmaterial mit 1 m Höhenrasterung
nach oben  
30.04.2001
Besuch bei Herrn Bremer (Regionale Rundschau): Zusage der Übergabe seiner Hochwasserunterlagen an die IHS
   
11.04.2001
Telefonat mit Herrn Strauß/Gemeinde Stuhr: Kartenmaterial mit 1m Höhenrasterung beim Katasteramt Syke
   
03.04.2001
Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung und Umwelt: Bewilligung weiterer Mittel zur Fortsetzung der Untersuchungen zum Hochwasserschutz in Stuhr (Detaillierung der Variante 3 ohne Rückhaltebecken)
   
22.03.2001
IDN Ingenieur-Dienst-Nord / Dr. Lange - Dr. Anselm GmbH, Oyten :
Diskussion der Berechnungen zum Einspruch "Nordumgehung Stuhr"
Anregung einer Gesamtbetrachtung der "Kleinen Wasselöse" mit Wegfall des Pumpwerks Rheinallee
   
13.03.2001
Anwaltsbüro Horndasch und Partner: formelle Einreichung der geänderten Satzung der IHS beim Amtsgericht Syke
   
05.03.2001
Ordentliche Mitgliederversammlung der IHS
   
28.02.2001
Abgabe des Einspruchs "Nordumgehung Stuhr" bei der Gemeinde Stuhr und dem Landkreis Diepholz
   
27.02.2001
Mittelweserverband: Diskussion der Berechnungen zum Einspruch "Nordumgehung Stuhr", Versuch der Klärung der Geschichte des Pumpwerks Rheinallee
   
14.02.2001
Zusammenstellung von Bildmaterial für die Ministervorlage mit H. Oetken, NLWK Brake
   
12.02.2001
Ochtumverband: Vorstellung der Ergebnisse der Untersuchungen zum Hochwasserschutz in Stuhr durch das NLWK Brake in Anwesenheit des Landtagsabgeordneten H. Schumacher
   
30.01.2001
Gemeinde Stuhr: Einsichtnahme in die Planungsunterlagen "Nordumgehung Stuhr"
nach oben        

Bei Fragen und Unklarheiten wenden Sie sich bitte an: [IG Hochwasserschutz in Stuhr].
Stand: 03.07.2005

Disclaimer